Natürlich laufen auch bei uns die Planungen für die nähere und auch noch nicht so nahe Zukunft auf Hochtouren. Es wird zwar nicht jede der im Raume stehenden Ideen tatsächlich verwirklicht werden, aber einige der folgenden Konzepte wird man sicherlich demnächst als Film von Brandl-Pictures bewundern können.
Nachfolgend also eine kleine Übersicht über die Projekte, die uns so im Kopf rumspuken.
Diesen Projekte befinden sich zur Zeit in Produktion:
Prost!
Der Alkohol spielt die Hauptrolle in "My last Date with John Barleycorn" - ein Drama über einen verzweifelten Trinker der sich endgültig zu Tode saufen will. Begleitet wird er dabei von seinem nicht minder zynischen anderen Ich. Platz für so manch surreale und satirische Elemente... Der Film - ein Solo-Projekt von Günther - ist bereits kurz vor der Fertigstellung. Der Großteil wurde im Oktober 2021 bei einem einwöchigen Auslandsdreh abgedreht. Kulisse war hier wie schon einige mal bei den Brandls das schöne Spanien, genauer gesagt Andalusien. Warum auch nicht? - vor schöner Kulisse ist der Rausch ja immer noch am schönsten, das weiß jeder noch von seiner Abschlussfahrt...
Böse Buben mit schicken Hüten
Eine halbe Ewigkeit steht er schon auf unserer Liste, jetzt wird er endlich in die Tat umgesetzt: ein richtig schöner Gangster-Film! Der epische Streifen "Farewell to a Dynasty" ist angesiedelt in den 1920-30er-Jahren mit seinen cool-eloquenten Bösewichten. Und klar dreht sich da alles um die Prohibition und die dadurch resultierenden Verbrecher-Clans. Drehstart war im Herbst 2021 und der Film könnte - wenn alles glatt geht - noch dieses Jahr das Licht der Welt erblicken. Freuen darf man sich auf alle Fälle neben schicken Kostümen auf interessante Drehorte und ne umfangreiche Story. Schließlich dürfte das wohl unser einziger Ausflug in dieses Genre bleiben, da muss alles rein was die Materie so hergibt...
Western meets Weltraum
Eine eher nicht so häufig bemühte Genre-Mixtur steht für 2022 auf dem Plan: Science-fiction kombiniert mit Western! In "West Beyond Horizon" darf man sich auf diverse kuriose Gestalten im Stil der alten "Bravestarr"-Figuren freuen. Drehstart war bereits im Herbst 2021 in der Westernstadt Pullman City, wo ja auch bereits Teile von "Und sie kehrten niemals wieder" entstanden sind. So richtig los ging’s dann aber erst im Sommer 2022 - der klassische Western spielt ja schließlich nicht im Winter...
Wer hat Angst vorm bösen Wolf?
Was haben wir bislang noch nicht verfilmt? Richtig, ein Märchen! Was beim Brandl-Klassiker "Deep in my Mind" bislang nur teilweise angedeutet wurde, möchte Günther jetzt mit einer Verfilmung eines der bekanntesten Märchens - "Rotkäppchen" - auf Spielfilmlänge ausweiten. Das ganze wird dann auch diesmal - wenig überraschend - in Horrorfilm-Manier umgesetzt. Bei dieser Vorlage logisch, die ist ja bekanntermaßen auch nicht so ganz harmlos. Was Günther den Gebrüdern Grimm nun noch so alles hinzufügen hat - wir dürfen gespannt sein... Drehstart war Anfang 2022, die meisten Szenen sind bereits im Kasten. Die Veröffentlichung ist noch für dieses Jahr geplant.
Unschuldige Tränen komplettierten die Okkult-Trilogie
Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei. Denn nach "Unholy Ground" und "The Children of Golgotha" wird es jetzt schon den dritten Okkult-Film geben. "Bitter Tears of Innocence" soll der Film heißen, die Dreharbeiten starteten im Mai 2023 mit einem Auslandsdreh in Venedig. Auch da waren wir ja schon mal bei "Sonata del Corvo", und zu dem Film wird es nicht nur Schauplatz-technisch so einige Parallelen geben, insgesamt soll das Ganze einen künstlerischen Touch bekommen. Aber keine Sorge, Arthouse-Kino braucht hier natürlich keiner befürchten, eher wieder jede Menge expliziter Szenen. Das dürfte die Unholy-und-Golgotha-Fans sicher freuen.
Western mit zwei Schwestern
Günther kann offenbar von Western nicht genug kriegen. Nur kurz nach "Im Tal von Achor" macht er nämlich schon wieder den nächsten Wildwest-Streifen. In "Sisters of Mercy" geht es um zwei Schwestern gehen, die es mit einem zwielichtigen Besucher zu tun bekommen. Wie man sich bei Günther denken kann, wird auch diese Geschichte nicht wenig Erotik beinhalten…
Monikas Psychotrip
Bereits zum dritten Mal möchte sich Monika wieder dem Subgenre des Psychothrillers widmen: nach "Spuren der Vergangenheit" und "Johnny" geht es "Im Grenzland" um eine Frau, die sowohl mit einer psychischen Erkrankung als auch mit ihrem dementen Vater zu kämpfen hat. Mit Story-Twists darf natürlich auch wieder gerechnet werden.
Diese Projekte sind in konkreter Planung:
Matzeder meets Moor-Monster
So, und ein ganz bemerkenswertes Projekt steht für 2024 auf dem Plan! Und zwar die Kombination aus zwei unserer erfolgreichsten Filme. Man nehme das humoristische Potential unserer "Moor-Monster"-Parodien und mixe es mit dem Erfolgsmodell "bayerisch" (hat ja auch bei "Matzeder" bestens funktioniert). Vereinfacht gesagt: jetzt kommt eine bayerische Parodie! Worum es genau geht, das sei an dieser Stelle noch nicht verraten...
Diese Projekte sind auf der Warteliste, die Verwirklichung ist noch ungewiss:
Hausmeister ohne Dackel
Nach zweimal Moor-Monster dürfte der neuste Ausflug in die Wunderwelt der Filmparodie noch skuriller werden. In "Der Hausmeister" sind diesmal Geisterfilme an der Reihe. Mehr über den Inhalt ist noch nicht bekannt, aber was kann bei einem Hausmeister schon schief gehen...? Und an alle, die jetzt unweigerlich an Hausmeister Krause und den berühmt berüchtigten Dackel denken müssen - keine Sorge, von Proll-Humor ist das ganze natürlich weit entfernt.
Back to the 70s!
Und Drama, die Zweite! Das Thema "Sekten" wollte Günther laut eigener Aussage schon länger mal aufgreifen - geplant wäre daher ein Drama über eine fanatische religiöse Sekte unter der Führung eines egomanischen Predigers. "Am Tag von Midian" soll in den 70er Jahren spielen, in denen dubiose Sekten ja bekanntermaßen Hochkonjunktur hatten. Bis jetzt mangelt es allerdings noch an den Kulissen und einem geeigneten Hauptdarsteller.
Auf zum Duken!
"Duke Nukem" ist bei uns schon lange auf der Wunschliste, der kultigste Jump'n'Run-Held der PC-Geschichte wäre neben "Doom" die zweite Pflicht-Spieleverfilmung! Da bis jetzt (leider!) noch kein Hollywood-Produzent auf diese glorreiche Idee gekommen ist, bleibt es dann doch wohl wieder an uns hängen…
Fehlt uns nur noch ein würdiger Hauptdarsteller… Alle muskelbepackten blonden Dolph-Lundgren-Imitate dürfen sich also gerne bei uns bewerben…
Außerdem existiert noch die Idee zu einem Mumienfilm, eine Neuauflage zu "Draußen vor der Tür" sowie Remakes zu "Die Fremde im Spiegel" und "July 23rd". Auch über einen Gerichtsthriller wurde bereits nachgedacht.
Ihr seht also, an Ideen mangelt es uns nicht… ;-)
|