Moor-Monster 2

 

Horror-Komödie, 2015-17

 

Butten_Film-kaufen   Butten_Trailer-schaun

 

Dauer: 158 Minuten (Teil 1: 80 Min., Teil 2: 78 Min.)

Regie: Günther Brandl, Helmut Brandl, Monika Brandl

Drehbuch: Günther Brandl

Kamera: Helmut Brandl, Günther Brandl

Schnitt: Günther Brandl, Helmut Brandl

Visuelle Effekte: Helmut Brandl

Release: 02.07.17 (DVD: 11.10.17)

Produktionsdauer: 85 Wochen (Dreh: 84 Wochen / Schnitt: 39 Wochen)

Budget: 2.200 €

Empfohlen ab 12 Jahren

 

Darsteller: Julia Pink, Monika Brandl, Melody Bayer, Thomas Pill, Katharina Buchberger, Günther Brandl, Daniel Flügger, Christian Meilhammer, Mila Moore, Florian Parzer, Jürgen Lill, Oliver Maurer, Miriam Artmann, Matthias Sigl, Claudia Leonhart, Romy Glasel, Truc Pham, Mascha von Rascha, Alex Treml, Hebert Meilhammer, Thomas Binder, Martin Eherer, Peter Eherer, Mike Blankenburg, Piet Baltissen, Peter Dubiel, Thomas Da Prato, José Hidalgo, Stefan Mühlbauer, Markus Pauli, NicoDestruction, Erwin Klitzing, Martin Faltermeier, Rudi Kürschner, Christian Melis, Marcus Schattner, Marion Degel, Sanela Demirovic, Siegfried Foster, Mide Donderer, Patrick Grahammer, Andreas Rimkus, Sebastian Rietmann, Oliver Troska, Johannes Petzel, Marcel Thive, Josefa Kimmerle, Adriana Piser, Felix Pullmann, Nils Kaboth, Theresa Kaboth, Andreas Barthel, Martin Hager, Uwe Choroba u. v. a.Tabelllenbreite

Moormonster2_Poster

"Es ist ein gottverdammtes Moor-Monster!" (Standard-Spruch beim Anblick des Moor-Monsters...)

 

 

Das ist es also wieder, das Moor-Monster! Man sieht: auch im Mikrokosmos des Independentfilms greifen die Gesetze der Filmbranche. Denn nachdem “Moor-Monster” aus dem Jahr 2014 sich schnell zum mit Abstand erfolgreichsten Brandl-Film entwickelt hat (zumindest gemessen am Verkaufszeitraum), war es doch irgendwie logisch, dass es eine Fortsetzung geben muss. Auch wenn natürlich nicht wie in Hollywood das Finanzielle ausschlaggebend war, viel mehr geht es darum, dass das grüne Zottelvieh mittlerweile dann doch schon eine kleine aber feine Fangemeinde sein Eigen nennen kann, und die dürften mit Sicherheit über dessen neue Untaten erfreut sein. Und nicht zu vergessen: die wohl größten Fans des Moor-Monsters sind die Brandls selbst, für sie dürfte Teil 2 ein Riesenspaß gewesen sein. Außerdem: in drei Jahren sammeln sich einfach jede Menge kuriose Ideen an...

Und auf einen förmlichen Overkill diesbezüglich darf man sich als Zuschauer einstellen bei “Moor-Monster 2”! Noch abgedrehter und noch vollgepackter mit Verweisen auf die Filmgeschichte! Insgesamt 105 Filme oder Situationen werden parodiert, genau 77 konkrete Filmzitate sind mehr oder weniger versteckt. Trotzdem ist dieser Spaß nicht nur was für reine Cineasten, sondern für jeden der eine Parodie im Stile von “Hot Shots” oder “Scary Movie” zu schätzen weiß. Ein Highlight für alle, die Teil eins kannten und mochten, ist natürlich das Wiedersehn mit den meisten Figuren aus dem Vorgänger, egal ob damals gestorben oder nicht...

Und so ist der Oberbösewicht, der diesmal für das erneute Aufleben des Moor-Monsters verantwortlich ist, ein Altbekannter: Affen-Wissenschaftler Dr. Cornelius Bobo (Helmut Brandl) will mit dem Atom-Monster - wie könnte es anders sein - die Weltherrschaft an sich reißen. Als erstes soll es dabei den US-Präsidenten (Günther Brandl) töten. Klar, dass die US-Army da was dagegen hat, und eine Spezialeinheit, angeführt von Seargent Braddock (Erotik-Star Julia Pink) zur Jagd auf das Monster bläst. Und auch die ehemaligen Widersacher, Großwildjäger Jack Wood (Thomas Pill) und die zur SpaceTabelllenbreite

Moormonster2_01

 

-Amazone mutierte Wissenschaftlerin Dr. D’Amato (Katharina Buchberger), sind alsbald zur Stelle. Ob sie es schaffen das Moor-Monster aufzuhalten, bevor es eine unschuldige Pornofilm-Crew unter der Leitung einer lesbisch-feministischen Regisseurin in roter Latzhose (Monika Brandl) auffrisst...?

Wenn sie sich jetzt fragen: was soll hier eine Porno-Crew? Und warum sind hier schon wieder die Hälfte der Frauen halbnackt bis ganz nackt? Dann sind sie möglicherweise hier falsch. Wenn Sie allerdings denken: Wie geil! - dann sind Sie goldrichtig! “Moor-Monster 2” will einfach Spaß machen, manchmal überzogen, teilweise albern oder politisch unkorrekt - immer aber kreativ und stets oberhalb der Gürtellinie. 

Tabelllenbreite 

Dass dann natürlich nicht jeder Gag zündet, liegt in der Natur der Sache. Und vor allem im Vergleich mit Teil 1 könnte manch einer des öfteren wegen der doch oft sehr speziellen Zitate verwirrt in die Runde blicken und fragen “was war da jetzt lustig?”. Auch über die etwas epische Länge kann man sich streiten und naturgemäß entwickelt nicht jede Figur den Humorfaktor, der ihr angedacht war.  Aber was soll’s! Trash meets Comedy - da sollten Fans der anspruchsvollen Filmkunst sowieso besser draußen bleiben. Und wer hinter “Hot Shots” einen alkoholischen Cocktail vermutet, sollte vielleicht auch lieber zu einem anderen Brandl-Film greifen. Für alle anderen und vor allem die Fans von Teil 1 heißt es: es ist “Time for more Monster! Enjoy!!”

Tabelllenbreite 

Moormonster2_04 

 

Moormonster2_03

Moormonster2_02

Moormonster2_05

Moormonster2_06

Moormonster2_07

Moormonster2_14

Besetzungsliste:

Hauptrollen: Sergeant Braddock (Julia Pink), Die Porno-Regisseurin (Monika Brandl), Moor-Monster (Günther Brandl), Erzähler (Daniel Flügger);

Nebenrollen: Heidi Viczka (Melody Bayer), Jack Wood (Thomas Pill), Dr. D'Amato (Katharina Buchberger), Johnny Kasalla (Jürgen Lill), Dick van Cock (Florian Parzer), Dr. Cornelius Bobo (Helmut Brandl), Brad 209 (Christian Meilhammer), Präsident (Günther Brandl), Tiffany (Mila Moore), Tourist (Oliver Maurer), Detective Penny Wise (Miriam Artmann), Todd (Matthias Sigl), Jordan (Claudia Leonhart), Carrie Cunningham (Romy Glasel), A. J. Peck (Truc Pham), B. A. Barakov (Mascha von Rascha), J. P. Croft (Alex Treml), T. J. Ripley (Helmut Brandl), Lewis (Helmut Brandl), Hershell (Herbert Meilhammer), Gordon (Thomas Binder), Billy Bob Nashy (Martin Eherer), Bobby Bill Nashy (Peter Eherer), Frank Corman (Jürgen Lill), Filmproduzent (Mike Blankenburg), Assistent des Filmproduzenten (Piet Baltissen), Aliens (Romy Glasel, Helmut Brandl),  Elvis (Günther Brandl), Pathologe (Peter Dubiel), Don McDonald (Thomas Da Prato), Super Mario (José Hidalgo), Dr. Klenk (Stefan Mühlbauer), Porno-Crew-Regie-Assistent (Markus Pauli), Zombie Cheerleader (NicoDestruction), Männlicher Cheerleader (Günther Brandl), Captain Kurtz (Erwin Klitzing), Jesus (Martin Faltermier), Coach Carpenter (Rudi Kürschner), Guido Maria Kretschmer (Günther Brandl), Christian Rach (Christian Melis);

Weitere Rollen: Colonel Action Jackson (Günther Brandl), Agent Smith (Marcus Schattner), C. J. Murdock (Marion Degel), Opa Sid Naschy (Helmut Brandl), Film Starlet (Sanela Demirovic), Ma’ Naschy (Günther Brandl), Verwirrter Mann bei Einleitung (Siegfried Foster), Porno-Crew-Kameramann (Mike Donderer), Porno-Crew-Tonmann (Patrick Grahammer), Major Greenfrog (Günther Brandl), Jackie Franco (Monika Brandl), Dr. Brundle (Günther Brandl), Biff (Florian Parzer), Tod (Günther Brandl), Richie #1 (Andreas Rimkus), Richie #2 (Sebastian Rietmann), Clown Gangster (Oliver Troska, Johannes Petzel, Marcel Thive), Frau des Touristen (Josefa Kimmerle), Tochter des Touristen (Adriana Piser), Zuschauer im Kino (Felix Pullmann, Nils Kaboth, Theresa Kaboth, Sarah Osterholzer, Andreas Barthel, Christian Philipp, Anja Schirferneder, Thomas Langer, Maxi Osterholzer), Niko, die Laus (Günther Brandl), Die Shobijin Zwillinge (Truc Pham), Sheriff Cohen (Günther Brandl), Captain Future (Matthias Sigl), Otto (Florian Parzer), Bob (Martin Hager), Suzy (Monika Brandl), Dieter Bohlen (Günther Brandl), Arabischer Terrorist (Günther Brandl), Dartspieler (Mike Starzer), Gameshow-Moderator (Günther Brandl), Barkeeper One Eye Jack (Peter Eherer);

Statisten-Rollen: Lachmuskel-Sportler (Martin Faltermeier, Bernd Schmatz, Roman Hobmeier), Porno-Crew-Tonmann (Gregor Olbrys), Präsidenten-Fans (Onur Tasdelen, Martina März, Vroni Reimer, Susi Stöberl, Susn Lagleder, Patrick Grahammer, Katharina Buchberger, Gisela Brandl, Alois Brandl), Cheerleader aus Schnecken-Film (Monika Brandl, Katharina Buchberger), Uncle Sam (Günther Brandl), Kellner im veganen Restaurant (Marcus Schattner), Gäste im veganen Restaurant (Miriam Artmann, Günther Brandl, Monika Brandl, Katharina Buchberger), Benjamin Blümchen (Günther Brandl), Demonstrantinnen (Katharina Buchberger, Monika Brandl), Pfleger (Oliver Maurer, Jürgen Lill), Vietnamesen (Katharina Buchberger), Jacks Lebensgefährte (Günther Brandl), Gespielin des Präsidenten (Isa Bellé Fitzgerald), Geiger #1 (Marcus Schattner), Geiger #2 (Sam) (Uwe Höcherl), Jason (Günther Brandl), Weiblicher Clown-Gangster (Jolanta Da Prato), Gangster (Uwe Choroba), Erdbeere (Monika Brandl), nörgelnder Passant (Tom), Tony (Günther Brandl), Maria (Romy Glasel), Zuschauer im Kino (Daniel Kantner, Mike Starzer, Matthias Tausch, Sigurd Wetsches, Patrick Grahammer, Bernd Aigner, Markus Pauli, Mike Donderer, Robert Führmann, Marcus „Aske-Percht“ Hase, Jürgen Sperling, Markus „Eisti“ Eistermeier, Romy Glasel, Uwe Höcherl, Peter Dubiel), Clowns (Günther Brandl, Uwe Höcherl, Peter Eherer, Markus Pauli, Mike Donderer), Prinz (Helmut Brandl), Duck Throat (Günther Brandl), Ninjas (Lisa-Marie Blankenburg, Lara-Lois Blankenburg), Geier (Günther Brandl), Eismann (Patrick Grahammer), Koch (Helmut Brandl), Baulöwe (Alois Brandl), Indianer (Mike Starzer), Saxophonspieler (Günther Brandl), Ringrichter (Alois Brandl), Hexenschütze (Katharina Buchberger), Typ mit Gockel-Maske (Günther Brandl), Cryptkeeper (Günther Brandl), Schaf-Schütze (Günther Brandl), Frau am Computer (Gisela Brandl), Rayden (Günther Brandl), Motion Capturing Typ (Helmut Brandl), Politesse (Monika Brandl), Schaf-Richter (Günther Brandl), Toter Clown (Günther Brandl), Schaf-Frisör (Günther Brandl), Filmcrew Mitglied (Armin Sedlmeier), Koch mit Zwiebel (Günther Brandl), Kulissenhalter (Margarete Ksinsik, Katharina Buchberger), Gäste im Café (Jeanny Christoph, Nadine Janßen), Leichen in Pathologie (Monika Brandl, Günther Brandl), Darsteller im Kunstfilm (Jens Schütte, Marc Gore, Martin Hager, Bernd Schmatz, Roman Hobmeier, Martin Faltermeier, Florian Lucas, Julia Pink), Tiffany (in Rückblende) (Vicky Vampire), Betty Sue (in Rückblende) (Monique), Kätzchen (Joe Bagger, Spiderman, Frau Badman, Lois Lane), Dolly Wood (Brandy), Faultier (Thorben Turbo), Baby-Moor-Monster (Möörchen);

 

Songs:

"Atomic Giant Lizard Thing" (Them!), "A Cry From A Zombie" (The Cutter Snipes), "Wau Wau" (The Cutter Snipe), "One" (Bennie Carlson);

 

Moormonster2_12  Moormonster2_09  Moormonster2_13

 

 

4 FRAGEN, 4 ANTWORTEN –

DAS INTERVIEW:

Moormonster2_11

Moormonster2_08

Moormonster2_10

 

 

 

 

 

Moormonster2_Interview

Julia Pink

"Auf Schauspielern hab ich

große Lust!"

Du bist ja eigentlich sehr erfolgreich im Erotikbereich unterwegs, wie ist es denn dazu gekommen, dass du bei den Brandls mitgespielt hast?

Naja, ist ja immer schwer von sich zu behaupten man sei erfolgreich bzw gut in dem was man macht, aber ich glaube schon das ich recht erfolgreich bin und meine 2 Venus Awards die ich bereits verliehen bekommen habe könnten das auch ein wenig unterstützen. Bei den Brandls habe ich als erstes bei “Unholy Ground” in einer kleinen Rolle mitgespielt, danach bekam ich das Angebot für die Hauptrolle bei diesem Film.

Warum sollten deine Fans den Film unbedingt anschaun?

Also zum einen sind die Filme der Brandls es immer wert sie zu schauen! Denn auch ich hab meinen Spaß beim ansehen der Filme, auch wenn ich nicht mitspiele und zum zweiten finde ich das die Darsteller wirklich alle einen super Job in dem Film gemacht haben und das sieht man ihm am Ende auch an. Meine Fans schauen sich den Film sicher an, damit sie mich eben mal als Darstellerin in einem anderen Film sehen können.

Die Moor-Monster-Filme orientieren sich ja an den typischen Parodien wie "Hot Shots" oder den Monty Python Filmen, kennst du diese Filme?

Jaa! Und wie ich liebe solche Filme, gerade Monty Python´s Filme sind einfach einmalig!!

Bist du demnächst noch in anderen Spielfilmen zu sehen oder bleibt das ein einmaliger Ausflug in dieses Genre?

Nein, ich hoffe wirklich dass ich bald wieder eine Chance bekomme in einem Film mitzuwirken und hätte wirklich große Lust das regelmäßig zu machen.

 

 

 

 

 

Meinungen zum Film:

“Moor-Monster 2 ist purer Trash, dessen Tricks aus der Zauberkiste den Unterhaltungswert noch zusätzlich erhöhen. Hier bleibt kein Auge trocken!”

(Dead Ends Magazin)

 

Reviews zum Film:  X-Rated, Dead Ends

 

 

Wir würden uns natürlich freuen, wenn auch ihr uns eure Meinung über diesen Film mitteilt, z. B. bei Facebook, ofdb oder gern auch irgendwo anders in den Weiten des World Wide Webs.

Tabelllenbreite 

Moormonster2_Kritik

 

Zum Fazit

Hier handelt es sich um eine Einschätzung von uns selbst, die in erster Linie als Einordnung der Filme untereinander dienen soll.

Unterhalb wird für die fünf Kategorien das Maß des Vorkommens mit ein bis drei Punkten beziffert

.